Soziales

Nachbarschafts-Hilfe

Dass es mit Hilfe weiter geht, dafür steht das Team von MOBILE. Die rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken Sie in Ihrem Alltag und bieten Ihnen passgenaue Unterstützungspakete an. Bei MOBILE werden acht verschiedene Sprachen gesprochen und deshalb können Familien unterschiedlichster Herkunft unterstützt werden. Der gemeinsame Nenner aller Mitarbeitenden ist, sich für die Menschen einzusetzen, die Hilfe brauchen.

Wenn Sie Beistand benötigen und mehr über das Angebot von MOBILE wissen wollen, dann besuchen Sie die Internetseite der Nachbarschaftshilfe MOBILE in Frommern „www.mobile-nachbarschaftshilfe.de

Kontakt:

Leitung Loretta Harke
St. Paulus Str. 2
72336 Balingen-Frommern
Tel.: 07433-3082555
Mobil: 0151-70322070
E-Mail: info@remove-this.mobile-nachbarschaftshilfe.de

Wohnungen

Text fehlt noch

Kontakt:

Pfarrer Wolfgang Braun
Telefon: 07433 – 967 10-20

Caritas

Text fehlt noch

Jakobus-Haus

Mietschulden, Arbeitslosigkeit oder Sucht. Egal was der Grund für Wohnungslosigkeit ist. Wohnungslos bedeutet nicht hoffnungslos.

Im JakobusHaus Balingen, der Einrichtung für alleinstehende wohnungslose Frauen und Männer ab 18 Jahren im Zollernalbkreis, finden Sie kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.

Wir beraten Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen.

weiterlesen

Unsere Fachberatungsstelle ist für den ganzen Zollernalbkreis zuständig. Hier ist Hilfe in allen persönlichen Fragen möglich.

Die Tagesstätte / Wärmestube bietet einen Aufenthaltsbereich mit Angeboten der Grundversorgung wie z.B. Mittagessen, Duschmöglichkeiten, Wäsche waschen.

In der Notübernachtung bieten wir vorübergehende Schlafmöglichkeiten für wohnungslose Männer und Frauen (max. 2 Wochen).

Das Aufnahmehaus ist ein ambulantes Wohnangebot zur Klärung des weiteren Bedarfs bis hin zu weiterführenden Maßnahmen.

Im Ambulant Betreuten Wohnen halten wir Appartements und Wohnraum vor und bieten persönliche Betreuung und Unterstützung zur dauerhaften Stabilisierung der Lebenssituation.

Das Intensiv Betreute Wohnen für unter 27-Jährige ist ein spezielles Angebot für junge wohnungslose Männer und Frauen in einer externen Wohngemeinschaft.

Konkrete Schritte und kompetente Lösungen für Menschen in Not und schwierigen Lebenslagen sind das Ziel unserer Bemühungen.

einklappen

Café International

Seit Beginn unserer Aktivitäten im Jahr 2014 laden wir jeden Mittwoch von 16 – 18 Uhr zum Café ein. Seit Dezember 2014 sind wir damit zu Gast im Gemeindehaus der katholischen Kirche am Heilig-Geist-Platz 5.

Jede Woche treffen sich zwischen 20 und 30 Personen aus verschiedenen Nationen in unserem Cafè und tauschen bei Kaffee, Tee und Kuchen Erfahrungen aus und reden über alles was sie bewegt.

Alle Kinder sind willkommen. Wir bieten den Kindern ein Spiel- und Bastelprogramm an.

Ökumenische Vesperkirche

Text fehlt noch

Ökumenischer Mittagstisch

Unter dem Motto „Balingen is(st) zusammen“ findet zweimal im Jahr der ökumenische Mittagestisch statt. Hier treffen sich Jung und Alt beim gemeinsamen Mittagessen im evangelischen Gemeindehaus Balingen Hermann-Berg-Straße 12.

In gemütlicher Atmosphäre und in netter Gesellschaft laden wir auf persönliche Begegnungen, Gespräche und zu frisch zubereitetem Essen ein.
Bei diesem Angebot gibt jede/r, was sie/ er kann. Wer kann, darf gerne auch ein Essen für Bedürftige mitfinanzieren.

Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Dann gerne ohne Anmeldung vorbeikommen.

Veranstalter: Evang. Stadtkirchengemeinde, Kath. Kirchengemeinde Hl. Geist, Diakonische Bezirksstelle Balingen, Kath. Dekanat Balingen, Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, Kafamba