Unsere Kirche

Bild & Chronik
Die Geschichte der katholischen Kirchengemeinde in Frommern begann im Kriegswinter 1940/ 1941. Nach jahrelanger Suche fand sich in einem Fir-mengebäude ein kleiner Raum, der als Betsaal zur Verfügung gestellt wurde. Am 13. Januar 1941 wurde dort der erste Gottesdienst mit Pater Neu-bauer zelebriert. Anfänglich versammelten sich rund 20 Gläubige zur gemeinsamen Feier.

Orgel
Nachdem die erst 2008 eingebaute Orgel der Orgelbaufirma Alfons Zeilhuber/ Allgäu ebenfalls dem Brand zum Opfer gefallen war, schuf die Orgelmanufaktur Vleugels, Hardheim, für die neue Kirche ein zweimanuales Orgelwerk, das anmutig die Empore schmückt. Die Gestaltung des Orgelprospekts integriert sich meisterhaft in die Architektur des Innenraumes, wobei der Wechsel von Prospektpfeifen und Holzflächen der optischen Wirkung des auffallend breiten Prospekts zugutekommt.

Kunst
„Beim Besuch des Kirchplatzes und des Gotteshauses sollte sich jeder Gast Zeit nehmen, um jedes einzelne Kunstwerk betrachten zu können und auf sich wirken zu lassen“.
(Günther Meinhold)

Turm
Zusammen mit der Stadtverwaltung Balingen wurde eine völlig neue Konzeption eines Kirchenvorplatzes für die neue St. Pauluskirche entwickelt. Der Kirchplatz verkörpert einen zentralen öffentlichen Raum mit einer freundlich begrüßenden Atmosphäre und einer eigenen Identität. Die von Zierkirschen beschatteten Sitzbänke und die Ambientenbeleuchtung laden sowohl an sonnigen Tagen als auch an lauen Abenden zum Verweilen ein. Eine große Festwiese animiert zum Spielen und erleichtert das Aufstellen von Jurten sowie Pavillons.